Sicherheiten & Kontrollkonzepte für die kontinuierliche Überwachung der Unternehmensführung
Interne Kontrollsysteme & IT Security für Aufsichtsräte
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen über die kontinuierliche Überwachung der Unternehmensführung, die Evaluierung des Risikomanagementsystems (RMS) und des Internen Kontrollsystems (IKS), die zu den strategischen Aufgaben des Aufsichtsrates gehören. Zudem lernen Sie, wie Sie als Aufsichtsrätin bzw. Aufsichtsrat IT-Systeme sicher nutzen können.
Zielgruppe: Das vertiefende Seminar richtet sich an Consultants und Führungskräfte mit entsprechender kaufmännischer oder technischer Erfahrung, an alle Absolventinnen und Absolventen des incite-Lehrgangs Aufsichtsrat, an alle Certified Supervisory Experts sowie an alle Interessierten.
Highlights
IKS als Werkzeug des Aufsichtsrates!
Warum kein Computer eine gute Kontrolle ersetzen kann, IKS/RM/IR: Grundlagen und Grenzen, Vermittlung eines Überblicks zu den Themen Compliance, Corporate Governance, Risikomanagement
IKS und meine Rolle im Aufsichtsrat!
Die Rolle eines Aufsichtsrates als interner Sparring-Partner leben, Empfehlungen für die Überwachung durch den Aufsichtsrat, Notwendige Strukturen im Unternehmen, Cyber-Risiken - (k)ein Thema für Aufsichtsräte?
Gelebte IT-Sicherheit!
Gefahren im Umgang mit IT-Systemen erkennen und reduzieren, Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Information und IT-Systemen, Tipps zur sicheren Nutzung von IT-Systemen
-
IKS/RM/IR Grundlagen und Grenzen
-
IKS als ein Werkzeug des Aufsichtsrates
-
Warum kein Computer eine gute Kontrolle ersetzen kann
-
Empfehlungen für die Überwachung durch den AR
-
Notwendige Strukturen im Unternehmen
-
Aus der Praxis: Cyber-Risiken - (k)ein Thema für Aufsichtsräte?
-
Bedrohungen und Risiken für IT-Systeme
-
Managementsysteme für Informationssicherheit
-
Wie kann man die Sicherheit eines Unternehmens bestimmen?
-
Angriffsvektoren und Einfallstore für Schadsoftware und Hacker
-
Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Information und IT-Systemen
-
Tipps zur sicheren Nutzung von IT-Systemen
Facts
Dauer
1 Tag
Kosten
€ 470,- zzgl. USt.
% Infos zu Förderungen %

Kennen Sie schon die Förderungen der Fachgruppen in den Bundesländern? Einzelne Fachgruppen unterstützen Sie in Ihrer Aus- & Weiterbildung!
ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung
Vortragende
Nächste Termine
- Es wurden keine Termine gefunden.
Downloads
-
Lehrgangsfolder
Alle Informationen zu Vortragenden, Inhalten, Terminen etc. Lehrgangsfolder downloaden
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lehrgang Aufsichtsrat
Das Exklusivprogramm für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Zertifizierung Certified Supervisory Expert
Das Qualitätssiegel für Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Bilanzanalyse für Aufsichtsräte
Betriebswirtschaftliches Fachwissen für eine erfolgreiche Aufsichtsratstätigkeit
-
Lehrgang Stiftungsvorstand
Professionelles Management von eigen- und gemeinnützigen Stiftungen
-
Lehrgang Interim Management
Professionelle Unternehmensführung auf Zeit
-
Zertifizierung Certified Foundation Director
Das Qualitätssiegel für Stiftungsvorständinnen und -vorstände