SKILLS SCHECKS
Die Weiterbildungsförderung im Bereich Nachhaltigkeit und digitale Transformation des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft.
KMU.DIGITAL
KMU.DIGITAL fördert die individuelle Beratung zum Thema Digitalisierung in Unternehmen und hilft bei der Umsetzung erster Digitalisierungsprojekte.
KURSFÖRDERUNGEN
Die Datenbank "Bildungsförderungen in Österreich" unterstützt Sie dabei, finanzielle Förderungen für Ihr persönliches Aus- und Weiterbildungsvorhaben zu finden – für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
SKILLS SCHECKS - BIS ZU 80% KURSKOSTENFÖRDERUNG!
Bis 31.03.2024 können Schulungsmaßnahmen mit einer deutlichen Schwerpunktsetzung in der nachhaltigen bzw. digitalen Transformation gefördert werden!
- Förderhöhe: max. EUR 5.000,- pro Skills Scheck
- Förderquote: max. 80%
- Pro Unternehmen werden maximal 25 Mitarbeiter*innen gefördert.
- Es kann maximal ein Scheck pro Person pro Ausschreibung gefördert werden
- Ab Förderzusage 18 Monate Zeit für die Abrechnung mit der Förderstelle.
+++ Bitte beachten Sie: +++
Ihr Antrag muss vor Beginn der Weiterbildung gestellt werden. Es sind nur Weiterbildungen abrechenbar, für die Sie eine Förderungszusage erhalten. Das Rechnungsdatum muss nach Beantragung des Skills Schecks liegen.
Weitere Informationen zu den Bedingungen finden Sie hier. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung – oder Sie wenden sich direkt an die FFG.
KMU.DIGITAL
KMU.DIGITAL fördert die individuelle Beratung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce und Online-Marketing, IT-und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung. Gefördert wird anschließend auch die Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte mit Hilfe von Neuinvestitionen.
Die Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und wird durch die Europäische Union refinanziert.
- Alle Details zur Beratungsförderung finden Sie hier.
- Alle Infos inklusive der Angaben, was förderbar ist und was nicht, finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen zu KMU DIGITAL nehmen Sie bitte direkt Kontakt über die Website KMU.DIGITAL auf.
KURSFÖRDERUNGEN - Wo finde ich Förderungen für meine Aus- und Weiterbildung?
Die Datenbank "Bildungsförderungen in Österreich" unterstützt Sie dabei, finanzielle Förderungen für Ihr persönliches Aus- und Weiterbildungsvorhaben zu finden – für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
Österreich allgemein
- Skills Scheck (FFG)
- Bildungsförderungen in Österreich
- Weiterbildungsförderung
- Förderdatenbank der WKO
- Förderungen des AMS
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
Burgenland
- WIBAG-Förderung der Aus- und Weiterbildung von UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräften für KMU und EPU
- Qualifikationsförderungszuschuss durch das Land Burgenland
Kärnten
- KWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds – Kleinunternehmerzuschuss
- KWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds – Qualifizierungscheck
- Frauenbildungsfond
- Arbeitnehmerförderung
Niederösterreich
- NÖ Bildungsförderung
- Arbeitswelt 4.0 - Fit für Digitalisierung - NÖ Bildungsförderung
- Weiterbildungscheck - NÖ Bildungsförderung
Oberösterreich
- Bildungskonto - Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen Erwachsener
- Innovative Skills für KMUS - Land OÖ
Salzburg
- Bildungsscheck des Landes Salzburg für ArbeitnehmerInnen ohne akademischen Abschluss
- RWF-Programm "Innovationsassistenz"
Steiermark
- Start!Klar für JungunternehmerInnen
- Erfolgs!Kurs Die Förderung von Wissenszuwachs für Digitalisierung und Internationalisierung
Tirol
- Informationsplattform zur Arbeitsmarktförderung
Vorarlberg
- Bildungszuschuss für ArbeitnehmerInnen, UnternehmerInnen und sog. neue Selbständige
Wien
- WAFF: Bildungskonto für ArbeitnehmerInnen, freie DienstnehmerInnen und sog. neue Selbständige
- WAFF: Karenz und Wiedereinstieg
- WAFF: Digi-Winner für Wienerinnen und Wiener, die AK-Mitglieder sind
- WAFF: Klima-Winner: jetzt bis zu 5.000 Euro Förderung beantragen!
Deutschland
Bitte beachten Sie, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und incite keinerlei Garantie für die Gewährung einer Förderung übernehmen kann.
Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Weiterbildungskosten sind als Werbungskosten oder als Betriebsausgaben in Österreich von der Steuer absetzbar. Dabei handelt es sich um Aufwendungen, die durch berufliche Fortbildung entstanden sind, wie zum Beispiel Kurs- und Seminarkosten, Kosten für Lehrbehelfe und auch Fahr- und Nächtigungskosten (hierfür gilt jedoch eine Obergrenze). Können diese Aufwendungen nachgewiesen werden (mittels Vorlage einer Rechnung), so dürfen unselbstständig Erwerbstätige sie als Werbungskosten bzw. Unternehmerinnen/Unternehmer als Betriebsausgaben absetzen.
HINWEIS
Ausführliche Informationen zur Absetzbarkeit von Ausbildungskosten im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung bzw. der Einkommensteuererklärung finden Sie im Steuerbuch.
INCITE IST "Ö-CERTIFIZIERT" - WAS BEDEUTET DAS FÜR SIE?
Das Ö-Cert ist ein Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich. Es verschafft erstmals einen Überblick über qualitätssichernde Maßnahmen der Erwachsenenbildungsorganisationen und sichert die gegenseitige überregionale Anerkennung zwischen den einzelnen Ländern sowie mit dem Bund. In Österreich besteht eine Vielzahl von Förderungsangeboten für die Teilnahme an berufsbezogenen und berufsbegleitenden Weiterbildungen.