BRANDAKTUELL
-
NEUER TERMIN: Lehrgang Interim Management
Professionelle Unternehmensführung auf Zeit
Termin: 16.-18. Mai 2019
Weitere Infos
Option: Zertifizierung "Certified Interim Manager"
-
NEUE TERMINE 2019: Lehrgang Stiftungsvorstand
Professionelles Management von eigen- und gemeinnützigen Stiftungen
Start: 07. Mai 2019
Option: Zertifizierung "Certified Foundation Director"

Inhalt
Zertifizierung "Certified Innovation Expert"
Qualitätssiegel für Technologietransfer und Innovation
Facts
Prozedere
- Anmeldung zur Zertifizierung und Zahlung der Zertifizierungsgebühr
- Einreichung der Unterlagen zur Prüfung durch Sachverständige/n
- Zulassung zum Fachgespräch nach Erfüllung der formalen Zulassungsvoraussetzungen und Freigabe durch Sachverständige/n
- Erfolgreiches Absolvieren des Fachgesprächs
- Zertifikat/Titel „Certified Innovation Expert"
Kosten
- Erstzertifizierung inkl. Fachgespräch: EUR 350,- zzgl. 20% Ust.
- ReZertifizierung: EUR 150,- zzgl. 20% Ust.
- Wenn die Zertifizierung bzw. ReZertifizierung nicht positiv abgeschlossen werden kann, besteht kein Anspruch auf Refundierung der Gebühr.
Gültigkeit der Zertifizierung
- 3 Jahre, dann ReZertifizierung (siehe ReZertifizierung im Detailfolder).
Nutzen Sie das Anmeldeformular aus dem Downloadbereich und übermitteln Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an office@incite.at.
Ihr Nutzen
Diese nach ISO 17024 akkreditierte Personenzertifizierung "Certified Innovation Expert" entspricht den international gültigen Standards und genießt daher weltweite Anerkennung.
- Zertifizierung und damit Dokumentation Ihres Fach-Know-hows
- Homepage mit Ihrem Beratungsprofil
- Informationen über aktuelle Entwicklungen, neue Werkzeuge, Methoden und Trends
- Aktuelle Informationen im Hinblick auf Entwicklungen bei Förderanforderungen
- Quartalsmeeting zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung
- Regionale Veranstaltungen zur Erhöhung der Awareness insbesondere bei KMUs
- Veranstaltungen mit internationalen Keynotes
- Kontakte zu Förderstellen und ausländischen Partnern
Certified Innovation Experts sind in unserem "Verzeichnis der Expert/innen mit Zertifikat" zu finden. Dies erleichtert es potenziellen Auftraggeber/innen, die richtige Auswahl der passenden Berater/innen zu treffen.
Voraussetzungen
- Aufrechte Gewerbeberechtigung als Unternehmensberater/in bzw. Informationstechnolog/in
- Anerkennung der Standesregeln als Unternehmensberater/in bzw. Informationstechnolog/in & Verschwiegenheitserklärung in Bezug auf Projektinformationen der Kolleg/innen
- Nachweis der erfolgten Ausbildung im Bereich Innovation, Innovationsmanagement und Technologietransfer im Ausmaß von mindestens 6 Seminartagen oder 55 Lehreinheiten im Rahmen von akademischen Ausbildungsangeboten. Die Ausbildung muss schwerpunktmäßig die beschriebenen Bereiche umfassen und abdecken. Das Halten von Lehrveranstaltungen oder das Verfassen von Fachpublikationen werden ebenfalls angerechnet.
- Nachweis der Durchführung von 2 Referenzprojekten, die den beschriebenen Qualitätskriterien genügen
- Nachweis der Kenntnis der nationalen und europäischen Innovationsförderungs- und Unterstützungssysteme
- Erfolgreiche Absolvierung des Fachgesprächs
Erläuterungen zu den einzelnen Punkten entnehmen Sie bitte dem Zertifizierungsprogramm im Downloadbereich.
Zielgruppe
IT-Consultants und Unternehmensberater/innen mit mehreren Jahren Praxiserfahrung von Innovations- und Entwicklungsprozessen.
Zertifikat
Innovationsexperten unterstützen Unternehmen bei der Suche, Bewertung, Auswahl und Umsetzung von Innovationen. Expertise und Knowhow rund um Finanzierung und Förderungen im Innovationsbereich zählen ebenso zum Instrumentarium des „Certified Innovation Expert" wie ein gut sortierter Methodenkoffer und die Einbettung in nationale und internationale Innovationsnetzwerke.
Die Innovation Experts der Experts Group Innovation haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Innovationsgedanken in allen Bereichen, vor allem bei den kleineren und mittelständischen Unternehmen, zu verbreiten. Innovation Experts unterstützen Unternehmen bei der Suche, Bewertung, Auswahl und Umsetzung von Innovationen. Expertise und Know-how rund um Finanzierung und Förderungen im Innovationsbereich zählen ebenso zum Instrumentarium des Innovation Experts wie ein gut sortierter Methodenkoffer und die Einbettung in nationale und internationale Innovationsnetzwerke.
Die Experts Group Innovation ist eine freiwillige Plattform von engagierten Unternehmensberater/innen und Informationstechnolog/innen mit ausgewiesener Erfahrung in den Bereichen Technologietransfer und Innovation.
Kommission
Kann ich mein Profil auf der incite-Homepage nach Abschluss der Zertifizierung eigenständig verwalten?
Ja, Sie erhalten nach Abschluss Ihrer Zertifizierung Zugangsdaten für Ihr Profil.