Qualität im Ruhestand
Die CMC-Akkreditierungsstelle ICMCI ermöglicht es incite, an CMCs, die ihre professionelle Aktivität beendet haben (durch Pensionierung oder Umorientierung), den Titel „CMC emeritus“ bzw. "CMC emerita" zu vergeben, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:
- Der/die CMC beantragt diesen Status aktiv, die Vergabe erfolgt nicht automatisch sondern durch individuelle Entscheidung der Zertifizierungsstelle.
- Der Status „CMC emeritus“ bzw. "CMC emerita" ist gebunden an die einmalige Zahlung eines Förderbeitrags in der Höhe von 300 Euro zzgl. USt.
- incite führt ein eigenes Verzeichnis der CMC emeriti.
- Der CMC emeritus bzw. die "CMC emerita" ist berechtigt, die Bezeichnung „CMC emeritus“ bzw. "CMC emerita" als dem Namen nachgestellten Titel zu führen. Die alleinige Verwendung der Bezeichnung CMC ohne den Zusatz „emeritus“ bzw. "CMC emerita" ist nicht zulässig.
- Die CMC emeriti werden auf Wunsch mit Foto, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse auf der incite-Website gelistet. Sie dürfen weiterhin den CMC-Pin tragen und werden als Gäste zum IT- und Beratertag eingeladen.
- Wenn ein CMC emeritus bzw. eine "CMC emerita" wieder in die aktive Beratung zurückkehrt, setzt er/sie incite davon in Kenntnis und muss alle normalen CMC-Bedingungen erfüllen, d.h. er muss sich einem Rezertifizierungsverfahren unterziehen.
- Vorbehaltlich dieser oben genannten Bestimmungen ist der Status des CMC emeritus bzw. der "CMC emerita" permanent, ohne weitere Auflagen, sofern er sich an die Regularien der Zertifizierungsstelle hält.
- Um in den Status CMC emeritus bzw. "CMC emerita" überzutreten, muss der CMC die Beendigung seiner Beratungstätigkeit durch Vorlage geeigneter Unterlagen belegen (Ruhendmeldung des Gewerbes, Bestätigung des Dienstgebers, Bestätigung über Pensionsantritt,…)