Cyberresilienz für Produkte mit digitalen Elementen
Webinar Cyber Resilience Act
Der Cyber Resilience Act legt Cybersicherheitsanforderungen für die Entwicklung und den Vertrieb von Hard- und Softwareprodukten fest, um die Cyberresilienz zu erhöhen und einen einheitlichen Rechtsrahmen in der EU zu schaffen. Die Verordnung betrifft insbesondere Hersteller, Importeure und Händler von Produkten mit digitalen Elementen wie Babyphones, Smartwatches und Firewalls.
In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Inhalte des Cyber Resilience Act kennen, erfahren praktische Umsetzungsstrategien und lernen die Vorteile der Verordnung kennen. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die neuen Anforderungen vor und sichern Sie Ihre digitale Zukunft!
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich insbesondere an Berater:innen in den Bereichen Informationssicherheit, Risikomanagement und Informationstechnologie, sowie an Hersteller, Importeure und Händler von Produkten mit digitalen Elementen, Softwareentwickler. Des Weiteren an Absolvent:innen der incite-Lehrgänge „Webinar Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2“, „Workshop Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2“, „Workshop Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2 für Führungskräfte“, „Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragteng“ und „Data & IT Security“. Darüber hinaus an „Zertifizierte Datenschutzbeauftragte“ und „Certified Data & IT Security Experts“, sowie an alle Interessierten, die sich im Bereich Cyberresilienz mit Schwerpunkt Produktsicherheit weiterbilden möchten.
-
Zielsetzung und zentrale Inhalte des Cyber Resilience Act
-
Klassifizierung von Produkten mit digitalen Elementen
-
Pflichten von Herstellern
-
Pflichten von Importeuren und Händlern
-
Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung der Vorschriften
-
Zusammenspiel des Cyber Resilience Act mit anderen Rechtsvorschriften, z.B. NIS2-Richtlinie
Facts
Dauer
4 Stunden
Kosten
€ 320,- zzgl. USt.
ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung
Vortragende
Nächste Termine
Downloads
-
Lehrgangsfolder
Alle Informationen zu Vortragenden, Inhalten, Terminen etc. Lehrgangsfolder downloaden
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Das könnte Sie auch interessieren
-
Zertifizierung Certified Management Consultant
Der internationale Standard für hohe Beratungsqualität
-
Lehrgang Methodik in der Beratung
Der Feinschliff in Methodenkompetenz & Prozessberatung
-
Lehrgang Aufsichtsrat
Das Exklusivprogramm für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Akkreditierung Exportberater/in
Das Qualitätssiegel für Exportberatung
-
Lehrgang Data & IT Security
IT-Sicherheit und Datenschutz kompakt
-
Akkreditierung WirtschaftsTrainer/in
Das Qualitätssiegel für Wirtschaftstraining