Maßgeschneidert für UBIT-Mitglieder!
MBA in Consulting Excellence for Management and IT Professionals
Die Ausbildung zum „MBA Consulting Excellence for Management and IT Professionals“ ist ein ausgereiftes, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für interne (angestellte) und externe (selbstständige) Wirtschaftsberater:innen, IT-Berater:innen und Manager:innen im Bereich der wirtschaftsberatenden Berufe, der Unternehmensberatung sowie der IT-Beratung mit Fokus auf das breite Einsatzgebiet „Unternehmensberatung bzw. wirtschaftsberatende Tätigkeiten“ sowie „IT-Beratung“ in komplexen Projekten.
Die Partnerschaft mit der FHWien der WKW, der führenden Fachhochschule für Management und Kommunikation, garantiert die akademische Qualitätssicherung und die Auswahl an hochkarätigen Vortragenden mit hohem Praxisbezug.
Das MBA-Programm ist modular aufgebaut und somit optimal berufsbegleitend konzipiert: Das Blended-Learning-Format liefert die richtige Mischung an flexiblem Selbststudium, ortsunabhängigen Online-Sessions und einem persönlichen Austausch im Zuge der Präsenzzeiten.
FACTS:
- Start: Frühling 2025
- Umfang: 90 ECTS
- Dauer: 3 Semester (Module) & 1 Semester (Masterarbeit)
- modularer Aufbau: 5 Basismodule, 1 Spezialisierung & Masterthesis
- 3 Vertiefungsmöglichkeiten: IT Consulting | Management Consulting | Wirtschaftsmediation
- Prüfungen: 5 Prüfungen & Masterarbeit
- Abschluss: MBA in Business Administration (MBA)
Zulassungsvoraussetzung: facheinschlägiges abgeschlossenes Fachhochschul-Bachelorstudium (180 ECTS) bzw.
andere fachlich in Frage kommende Studien mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus oder
ein im Curriculum des Hochschullehrganges definiertes Studium und eine 2-jährige einschlägige Berufserfahrung.
Falls Sie kein abgeschlossenes Bachelorstudium haben, allerdings mehrjährige Berufserfahrung in der facheinschlägigen Praxis, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Sie möchten weitere Informationen zu unserem MBA-Programm erhalten?
Dann geben Sie uns Ihre Daten bekannt - wir nehmen gerne mit Ihnen Kontakt auf!
Highlights
Bis zu 5.000,- Euro Förderbeitrag!
Mit dem DigiWinner des WAFF können Sie bis zu 5.000,- Euro Förderbeitrag für den MBA mit Spezialisierung IT Consulting erhalten.
Teilstipendium der UBIT Steiermark!
Die UBIT Steiermark bietet für 5 Mitglieder Teilstipendien in Höhe von 2.000 EUR an. Einfach CV und kurzes Motivationsschreiben bis 13. Jänner 2025 an office@ubit-stmk.at senden.
Teilstipendium der UBIT Burgenland!
Die UBIT Burgenland bietet für ein Mitglieder ein Teilstipendium in der Höhe von 2.500 EUR an. Einfach CV und kurzes Motivationsschreiben bis 13. Jänner 2025 an ubit@wkbgld.at senden.
Höchste Qualität!
Die FHWien der WKW ist die führende Fachhochschule im Bereich des Managements und der Kommunikation und garantiert als akademischer Bildungspartner höchste Qualitätsstandards.
3 verschiedene Spezialisierungen!
Aufbauend auf die Basismodule haben Sie die Wahl Ihr Wissen in einer der drei Spezialisierungen zu vertiefen: IT Consulting, Management Consulting oder Wirtschaftsmediation.
Optimal berufsbegleitend mit nur 5 Prüfungen!
Mit der richtigen Mischung aus Selbststudium, Online-Kontaktzeit & Präsenzzeiten vor Ort in nur 5 Prüfungen & Masterarbeit zum MBA-Abschluss.
-
Unternehmensberatung
- Grundlagen der Unternehmensberatung
- Architektur & Design von Beratungs-prozessen
- Wichtige Instrumente des Veränderungs-managements
-
Konfliktmanagement
- Strat. Konfliktmanagement
- Konfliktprävention & Risikomanagement
- Standards, Compliance und Ethik
- Rechtliche Aspekte, Digitalisierung & Wirtschaftsmediation
-
Digitalisierung
- Digital Design
- Digital Business Process Excellence
- Information Security
-
Digitale Transformation
- New Leadership Management
- Business Analytics and Intelligence
- Neurowissenschaften, Kooperation und Kreativität
- Digital Strategies, Transformation and Innovation
-
Spezialisierung Management Consulting
- Entrepreneurship, neue Rollen und Finanzierungsmodelle
- Sustainability Models
- Intercultural New Work
- Digital Business Marketing
-
Spezialisierung Wirtschaftsmediation
- Prozesse der Wirtschaftsmediation
- Techniken der Wirtschaftsmediation
- Psychologische Aspekte und Selbsterfahrung
- Konfliktmanagement und Digitalisierung
-
Spezialisierung
IT Consulting- Requirements Engineering und -Management
- Digital Project Management
- Plan- and Value Driven Development
- Daten- und Informations-management
-
Wissenschaftliches Arbeiten
-
Masterarbeit
-
MBA Abschlussprüfung
Facts
Dauer
90 ECTS
Kosten
€ 15.000,- zzgl. USt.
% Infos zu Förderungen %
ABSCHLUSS
Master of Arts in Business Administration (MBA)
Vortragende
-
MMag. Teresa Bieler-Stütz, MHR CSE CMC
TBSC GmbH
-
komunariko KG
-
Dr. Ilse Andrea Ennsfellner, CMC CSE
Ennsfellner Consulting e.U.
-
SuperSocial
-
Hamberger Michael e.U.
-
BSN Business Solution Network Limited
-
Prof. Mag. DDr. Christa Kolodej, MA
Christa Kolodej Consulting
-
coop3 Beratungskooperative
-
KÖNIGSWIESER & NETWORK
-
Dkkff. Barbara Niederschick, CMC
Niederschick OG
-
MOOVE Consulting GmbH
-
Trialogis Organisationsberatung Mediation
-
Dietmar Erwin Ruttensteiner, BSc MBA CMC
Ruttensteiner Consulting
-
Mag. (FH) Horst Rysavy, CMC MBA
Horst Rysavy - Systemisches Projektmanagement * IT- und Organisationsberatung
-
C/O/N/E/C/T/A Wiener Schule der Organisationsberatung Schulte-Derne Organisationsberatung KG
-
Dipl.-Ing. Mag. Dr. Michael Tesar
see-it.consulting KG
-
Veith Consulting
Nächste Termine
Downloads
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Ulrike Fuchshuber, MA
Das könnte Sie auch interessieren
-
Zertifizierung Certified Management Consultant
Der internationale Standard für hohe Beratungsqualität
-
Lehrgang Methodik in der Beratung
Der Feinschliff in Methodenkompetenz & Prozessberatung
-
Lehrgang Aufsichtsrat
Das Exklusivprogramm für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Akkreditierung Exportberater/in
Das Qualitätssiegel für Exportberatung
-
Lehrgang Data & IT Security
IT-Sicherheit und Datenschutz kompakt
-
Akkreditierung WirtschaftsTrainer/in
Das Qualitätssiegel für Wirtschaftstraining