Ausbildung / Weiterbildung
Facts
Datum
10.06.2025
Ort
Distance-Learning via Online-Tool Zoom
Verfügbarkeit
freie Plätze
Uhrzeit
09:00 bis 13:00
Kosten
€ 450,- zzgl. USt.
ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung
Webinar Digital Operational Resilience Act für Führungskräfte
Mit Inkrafttreten der EU-Verordnung 2022/2554 (DORA) am 17.01.2025 kommen zusätzliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf das Leitungsorgan zu. Die Finanzmarktaufsicht erwartet fundierte Kenntnisse und entsprechende Maßnahmen - die Umsetzung wird künftig verstärkt geprüft.
Die Letztverantwortung liegt beim Leitungsorgan, das konkrete Vorgaben zu erfüllen hat. DORA erfordert eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung der Digital Operational Resilience, weit über ein einmaliges Projekt hinaus.
Führungskräfte (Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsrat) müssen die Inhalte von DORA umfassend verstehen, um Maßnahmen zu definieren, Rollen und Verantwortlichkeiten festzulegen, Informationssicherheitsrisiken zu managen und die Organisation strategisch zu steuern.
Zielgruppe: Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte (Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsrat), IT- und Sicherheitsabteilungen, Compliance- und Risikomanagement-Teams sowie externe Berater:innen und Dienstleister:innen, die Unterstützung bei der Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der DORA-Verordnung benötigen. Es bietet praxisorientierte Einblicke und Lösungen für die digitale operationelle Resilienz und Risikominimierung gemäß den DORA-Anforderungen.
Mehr Informationen zu diesem Produkt: Webinar Digital Operational Resilience Act für Führungskräfte
-
Einführung und Rolle des Leitungsorgans
-
Detailinhalte DORA mit Fokus auf das Leitungsorgan
-
Empfehlungen aus der Praxis
Downloads
-
Lehrgangsfolder
Alle Informationen zu Vortragenden, Inhalten, Terminen etc. Lehrgangsfolder downloaden
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Vortragende
Weitere Termine
- Es wurden keine weiteren Termine gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Akkreditierung Accredited NIS Expert
Das Qualitätssiegel im Bereich Netz- und Informationssicherheit
-
Zertifizierung Certified Management Consultant
Der internationale Standard für hohe Beratungsqualität
-
Lehrgang Methodik in der Beratung
Der Feinschliff in Methodenkompetenz & Prozessberatung
-
Lehrgang Aufsichtsrat
Das Exklusivprogramm für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Akkreditierung Exportberater/in
Das Qualitätssiegel für Exportberatung
-
Lehrgang Data & IT Security
IT-Sicherheit und Datenschutz kompakt
-
Akkreditierung WirtschaftsTrainer/in
Das Qualitätssiegel für Wirtschaftstraining