Ausbildung / Weiterbildung
Facts
Datum
31.10.2023
Ort
Distance-Learning via Online-Tool Zoom
Verfügbarkeit
wenige Plätze frei
Uhrzeit
16:30 bis 18:00
Kosten
€ 59,- zzgl. USt.

Kennen Sie schon die Förderungen der Fachgruppen in den Bundesländern? Einzelne Fachgruppen unterstützen Sie in Ihrer Aus- & Weiterbildung!
ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung
Webinar KV-Checklisten selbst erstellen
Der Kollektivvertrag regelt die Arbeitsbedingungen und Rechte der Arbeitnehmer:innen. Mehrfachzugehörigkeiten müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden. Er wirkt nach außen und Verstöße haben rechtliche Konsequenzen. Mindestlöhne, Satzungen und Lehrlingsverordnungen sind oft Bestandteil. Eine Checkliste kann helfen, aus umfangreichen Unterlagen eine arbeitseffiziente Zusammenfassung zu erstellen.
Mehr Informationen zu diesem Produkt: Webinar KV-Checklisten selbst erstellen
Inhalte
-
Rechtliche Einordnung des Rechtsinstruments "Kollektivvertrag"
-
Auswahl des korrekten Kollektivvertrags, Mehrfach-Zugehörigkeit
-
Außenseiterwirkung des KVs und die Rechtsfolgen
-
Satzungen, Mindestlohntarife und Lehrlingseinkommensverordnungen
-
Erstellung einer Checkliste
-
Umsetzung des KV-Inhaltes in eine übersichtliche Arbeitsunterlage
-
Aufzeigen und besprechen wesentlicher KV-Unterschiede
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Vortragende
Weitere Termine
- Es wurden keine weiteren Termine gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren
-
MBA in Management Consultancy
Maßgeschneidert für Unternehmensberater/innen!
-
Zertifizierung Certified Management Consultant
Der internationale Standard für hohe Beratungsqualität
-
MBA in IT Consultancy
Maßgeschneidert für IT-Dienstleister/innen
-
Lehrgang Methodik in der Beratung
Der Feinschliff in Methodenkompetenz & Prozessberatung
-
Lehrgang Aufsichtsrat
Das Exklusivprogramm für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Akkreditierung Exportberater/in
Das Qualitätssiegel für Exportberatung
-
Akkreditierung WirtschaftsTrainer/in
Das Qualitätssiegel für Wirtschaftstraining