Link: Wirtschaftskammer Österreich UBIT (neues Fenster)
Webinar Steuerfahndungsfälle und deren Folgen

Ausbildung / Weiterbildung

Breadcrumb Navigation
Breadcrumb Navigation überspringen
Icon für Datum

Datum
23.11.2023

Onlineveranstaltung

Ort
Distance-Learning via Online-Tool Zoom

freie Plätze

Verfügbarkeit
freie Plätze

Icon für Dauer

Uhrzeit
16:30 bis 18:00

Icon für Kosten

Kosten
€ 59,- zzgl. USt.

Logo UBIT Österreich
UBIT Weiterbildungsförderungen

Kennen Sie schon die Förderungen der Fachgruppen in den Bundesländern? Einzelne Fachgruppen unterstützen Sie in Ihrer Aus- & Weiterbildung!

Icon für Upgrademöglichkeit

ABSCHLUSS
Teilnahmebestätigung

Webinar Steuerfahndungsfälle und deren Folgen

Bereits die Einleitung eines Finanzstrafverfahrens stellt für viele Abgabepflichtige eine immense emotionale und wirtschaftliche Belastung dar. Häufig bleibt es aber nicht dabei, sondern es ergeben sich Verdachtsmomente für weitere strafrechtliche Delikte: Betrug, Untreue etc. Im Rahmen des Verfahrens können sich aus Anzeigen gemäß §§ 48a, 48b BAO, §§ 78 und 80 StPO bzw. § 18 FM-GwG erhebliche weitere Probleme ergeben. In der Beratung gilt es, risikobewusst zu agieren und frühzeitig präventive Maßnahmen zu setzen. Dieses Seminar vermittelt das entsprechende Basiswissen anhand von einprägsamen Fallbeispielen.

Mehr Informationen zu diesem Produkt: Webinar Steuerfahndungsfälle und deren Folgen

Inhalte

  • Strafrechtliche Verdachtsmomente iZm Finanzstrafverfahren und BP
  • Meldepflichten der Behörden
  • Was darf der Prüfer/die Behörde?
  • Welche Rechte hat der Klient?
  • Wie kann ich vorbeugen?
  • Fallbeispiele

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Gefällt Ihnen diese Seite?
Gibt es etwas, das Sie uns mitteilen möchten?
Danke für Ihr Feedback!

Vortragende

Weitere Termine

  • Es wurden keine weiteren Termine gefunden.
Produktslider "Das könnte Sie auch interessieren" überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Icon für Newsletteranmeldung

Newsletter: know how. get incite.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an!
Bitte geben Sie an, wie Sie auf uns Aufmerksam wurden!
Bitte geben Sie an, wie Sie auf uns Aufmerksam wurden!

Mit dem Absenden Ihrer Newsletteranmeldung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Versendung von Newslettern einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise (neues Fenster)).
Die Einwilligung kann bei jeder einzelnen Zusendung bzw. jederzeit per Mail an office@incite.at widerrufen werden.

Link: nach oben