Neue Trends und Herausforderungen für den Aufsichtsrat
Nachhaltigkeit, Diversität & Digital Governance im Aufsichtsrat
Durch einen konstruktiven Austausch zwischen Aufsichtsrat und Management können Themen der Nachhaltigkeit, Diversität und Corporate Digital Governance eine langfristige und wirkungsvolle Hebelwirkung erzeugen und das Unternehmen zukunftsfähig aufstellen.
Zielgruppe: Das vertiefende Seminar richtet sich an Consultants und Führungskräfte mit entsprechender kaufmännischer oder technischer Erfahrung, an alle Absolventinnen und Absolventen des incite-Lehrgangs Aufsichtsrat, an alle Certified Supervisory Experts sowie an alle Interessierten.
Highlights
Digitale Geschäftsmodelle & Innovationskulturen!
Verantwortungsbereiche für den Aufsichtsrat, Digitale Kompetenzfelder: vom New Digital Business Development bis zur Cyber-Security.
Nachhaltige Transformation!
Messbarkeit der Nachhaltigkeitsperformance, Environmental Social Governance zur Ausrichtung einer langfristigen Strategie für das Unternehmen.
Diversität als Erfolgsfaktor!
Nur vielfältig besetzte Aufsichtsräte können auf die zahlreichen Herausforderungen agil reagieren.
-
Corporate Digital Governance für Aufsichtsräte: Digitale Realität - Wie ist der digitale Status quo des Unternehmens? Neue Geschäftsansätze
-
Nachhaltigkeit für Aufsichtsräte: Bedeutung, Rechtliche Grundlagen, Sustainable Development Goals, Instrumente zur Steuerung
-
Implementierung von Nachhaltigkeitszielen und Initiativen, Best-Practices-Beispiele und Rollenstrategien
-
Diversität im Aufsichtsrat: Status Quo, Handlungsinstrumente & Initiativen zur Etablierung einer Good Governance
Facts
Vortragende
Nächste Termine
-
Ausbildung / Weiterbildung
Mehr Informationen zum Termin Nachhaltigkeit, Diversität & Digital Governance im Aufsichtsrat (16.11.2023)
Downloads
-
Lehrgangsfolder
Alle Informationen zu Vortragenden, Inhalten, Terminen etc. Lehrgangsfolder downloaden
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lehrgang Aufsichtsrat
Das Exklusivprogramm für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Zertifizierung Certified Supervisory Expert
Das Qualitätssiegel für Mitglieder von Aufsichtsorganen
-
Bilanzanalyse für Aufsichtsräte
Betriebswirtschaftliches Fachwissen für eine erfolgreiche Aufsichtsratstätigkeit
-
Interne Kontrollsysteme & IT Security für Aufsichtsräte
Sicherheiten & Kontrollkonzepte für die kontinuierliche Überwachung der Unternehmensführung
-
Lehrgang Stiftungsvorstand
Professionelles Management von eigen- und gemeinnützigen Stiftungen
-
Lehrgang Interim Management
Professionelle Unternehmensführung auf Zeit
-
Zertifizierung Certified Foundation Director
Das Qualitätssiegel für Stiftungsvorständinnen und -vorstände