BRANDAKTUELL
-
NEUER TERMIN: Lehrgang Interim Management
Professionelle Unternehmensführung auf Zeit
Termin: 16.-18. Mai 2019
Weitere Infos
Option: Zertifizierung "Certified Interim Manager"
-
NEUE TERMINE 2019: Lehrgang Stiftungsvorstand
Professionelles Management von eigen- und gemeinnützigen Stiftungen
Start: 07. Mai 2019
Option: Zertifizierung "Certified Foundation Director"

Inhalt
Lehrgang "WebAccessibility - Barrierefreies Webdesign"
Die passende Toolbox für barrierefreies Webdesign
Facts
Dauer: 3 Tage (3 x 1 Tag)
Kosten: EUR 990,- zzgl. 20% USt
Im Kurspreis enthalten sind Kursmaterialien sowie die Bewirtung in den Seminarpausen vormittags und nachmittags, das Mittagessen sowie der Begrüßungskaffee.
Förderungen: Dieser Lehrgang wird z.B. vom Bildungskonto OÖ gefördert, vorausgesetzt die Förderkriterien werden erfüllt. Weitere Informationen dazu und Fördermöglichkeiten finden Sie unter Förderungen.
Abschluss: Die Absolvent/innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Option: Ergänzende Zertifizierung "Certified WebAccessibility Expert"
AKTUELLE Information von KMU DIGITAL:
KMU DIGITAL war von Beginn an als Pilotprojekt von 2017 bis Ende 2018 gedacht. Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Budget nun erschöpft. Von Seiten von KMU DIGITAL wird mit Hochdruck an einer Neuauflage gearbeitet, die ab dem 2. Quartal starten soll.
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um über die Fortsetzung des Förderprogramms informiert zu werden.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte direkt an KMU DIGITAL (info@kmudigital.at).
Inhalte
- Design for All: Barrierefreiheit "Warum"
- Richtlinien und Anforderungen / Akteure und Prozesse: Barrierefreiheit normiert und umsetzbar
- Barrierefreie Inhalte
- Technik: HTML, CSS, ...
- Zugängliche Inhalte über Multimedia im Web
- Autorenwerkzeuge und Benutzeragenten / sonstige Richtlinien
- Usability Engineering
Voraussetzungen
Ihr Nutzen
- nutzen Sie das Potenzial von barrierefreien Websites
- erarbeiten Sie fundiertes Wissen über die technischen und rechtlichen Hintergründe von WebAccessibility
- profitieren Sie vom Expertenwissen der "Hilfgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs" und des "Arbeitskreises Barrierefreiheit durch IKT der OCG"
- gestalten Sie zukünftig Webseits barrierefrei und somit zugänglich für Menschen mit Behinderung
- sehen und verstehen Sie die Verwendung von assistiver Technologie
- zahlreiche Tipps und Tricks für barrierefreies Webdesign von den, teils selbstbetroffenen, Trainern
Was sagen die bisherigen Lehrgangsteilnehmer?
Mag. Rainer Weselsky, CMC:
Ich habe im Lehrgang WebAccessibility der Incite erlernt, welche aktuellen Techniken, Methoden und Standards für die Entwicklung barrierearmer Benutzungsschnittstellen im Web zur Verfügung stehen. Besonders gefallen haben mir die Referenten, die durch Ihre positive Einstellung und Herangehensweise wesentlich zum Erfolg des Lehrgangs beigetragen haben. Die durchgängige Lehrgangsbetreuung unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch der Inicte bei Ihren Ausbildungen. Hohen Nutzen hatten für mich die praxisorientierten Antworten und Empfehlungen der Referenten auf die vielen gestellten Fragen.
Marianna Raters-Salchinger:
Der Lehrgang WebAccessiblity könnte nicht praxisnäher sein. Es war besonders spannend zu sehen wie die Trainer, die teilweise selbst blind bzw. körperbehindert sind, mit dem Computer umgehen bzw. durchs Web surfen. Die vielen Tipps und Tricks aus der Praxis machen es mir möglich, zukünftig Webseiten barrierefrei zu gestalten und somit mein Geschäftsfeld als Beraterin zu erweitern.