BRANDAKTUELL
-
NEUER TERMIN: Lehrgang Interim Management
Professionelle Unternehmensführung auf Zeit
Termin: 16.-18. Mai 2019
Weitere Infos
Option: Zertifizierung "Certified Interim Manager"
-
NEUE TERMINE 2019: Lehrgang Stiftungsvorstand
Professionelles Management von eigen- und gemeinnützigen Stiftungen
Start: 07. Mai 2019
Option: Zertifizierung "Certified Foundation Director"

Inhalt
Akkreditierte/r WirtschaftsTrainer/in
Facts
Prozedere
- Anmeldung zur Akkreditierung und Zahlung der Akkreditierungsgebühr
- Einreichung der Unterlagen zur Prüfung durch Sachverständige/n
- Nach Erfüllung der formalen Akkreditierungsvoraussetzungen und Freigabe durch Sachverständige/n
- Urkunde "Akkreditierte/r WirtschaftsTrainer/in"
Kosten
- Erstakkreditierung: EUR 250,- zzgl. 20% Ust.
- ReAkkreditierung: EUR 125,- zzgl. 20% Ust.
- Wenn die Akkreditierung bzw. ReAkkreditierung nicht positiv abgeschlossen werden kann, besteht kein Anspruch auf Refundierung der Gebühr.
Gültigkeit der Akkreditierung
-
Die Akkreditierung ist 3 Jahre gültig und ist in Folge alle 3 Jahre zu erneuern (siehe ReAkkreditierung im Detailfolder).
Nutzen Sie das Anmeldeformular aus dem Folder und übermitteln Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an office@incite.at.
Ihr Nutzen
- Dokumentierte Kompetenz durch anerkanntes Qualitätssiegel
- Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, um die Kompetenz der WirtschaftsTrainer/innen hervorzuheben
- Plattform Experts Group "WirtschaftsTraining und Coaching"
- Evaluierung und Zugänglichmachung diverser fachspezifischer Tools
- Laufende fachliche und wirtschaftspolitische Information für Akkreditierte WirtschaftsTrainer/innen
Akkreditierte WirtschaftsTrainer/innen sind in unserem "Verzeichnis der Expert/innen mit Zertifikat" zu finden. Dies erleichtert es potenziellen Auftraggeber/innen, die richtige Auswahl der passenden Berater/innen zu treffen.
Zielgruppe
IT-Consultants, Unternehmensberater/innen mit mehreren Jahren Praxiserfahrung als Business Trainer. Sie müssen zu den folgenden Tätigkeiten qualifiziert: Entwicklung von Lehrgängen, Seminaren oder Trainings im Bereich wirtschaftlich relevanter Themen sowie die Durchführung der betreffenden Veranstaltungen bzw. Workshops als Vortragende/r bzw. Moderator/in.
Voraussetzungen
- Aufrechte Gewerbeberechtigung der Fachgruppe Unternehmensberatung & Informationstechnologie
- Anerkennung der Standesregeln
- Anerkennung der Ehrenerklärung
- Anerkennung des Anforderungs- und Qualitätsprofils
- Facheinschlägige Aus-/Weiterbildung im Ausmaß von 30 Stunden innerhalb der letzten 3 Jahre.
- Praxisnachweis als Trainer/in im Ausmaß von mindestens 3 Jahren
- Nachweis der Durchführung von 6 Trainingsprojekten innerhalb der letzten 3 Jahre inkl. Trainingsbeurteilung durch die/den Kunden/in.
Erläuterungen zu den einzelnen Punkten entnehmen Sie bitte dem Detailfolder.
Zielgruppe
IT-Consultants, Unternehmensberater/innen mit mehreren Jahren Praxiserfahrung als WirtschaftsTrainer. Sie müssen zu den folgenden Tätigkeiten qualifiziert: Entwicklung von Lehrgängen, Seminaren oder Trainings im Bereich wirtschaftlich relevanter Themen sowie die Durchführung der betreffenden Veranstaltungen bzw. Workshops als Vortragende/r bzw. Moderator/in.
Zertifikat
Das Zertifikat "Akkreditierte/r WirtschaftsTrainer/in" ist als Gütesiegel ein sichtbares Zeichen für Kompetenz und Erfahrung und stellt eine Differenzierung und Marktvorsprung dar.

Kann ich mein Profil auf der incite-Homepage nach Abschluss der Akkreditierung eigenständig verwalten?
Ja, Sie erhalten nach Abschluss Ihrer Akkreditierung Zugangsdaten für Ihr Profil.