BRANDAKTUELL
-
NEUE TERMINE: Lehrgang "Stiftungsvorstand"
Professionelles Management von eigen- und gemeinnützigen Stiftungen
Start: 14.06.2018, Wien
Option: Zertifizierung "Certified Foundation Director"
Weitere Infos
-
NEUE TERMINE: Lehrgang "CSR-/Nachhaltigkeits-
management in Wirtschaft & öffentlichem Sektor"CSR und Nachhaltigkeit professionell gestalten
Start: 01. Oktober 2018
Option: Akkreditierung "Akkreditierter CSR Expert"
Weitere Infos
Inhalt
Zertifizierung CSE "Certified Supervisory Expert"
Das Qualitätssiegel für Mitglieder von Aufsichtsorganen
Facts
Ablauf des Zertifizierungsverfahrens:
- Anmeldung zur Zertifizierung und Zahlung der Zertifizierungsgebühr
- Einreichung der Unterlagen zur Prüfung durch Sachverständige/n
- Zulassung zum Hearing nach Erfüllung der formalen Zulassungsvoraussetzungen und Freigabe durch Sachverständige/n
- Erfolgreiches Absolvieren des Hearings (kommissionelles Einzelhearing)
- Zertifikat/Titel „Certified Supervisory Expert" (CSE)
Kosten
EUR 1.130,- zzgl 20% USt.
Gültigkeit des Zertifikats
3 Jahre, dann ReZertifizierung*
* kostenlos durch Leistung der jährlich anfallenden CSE-Identifikations- und ReZertifizierungsgebühr in Höhe von EUR 100,- zzgl. 20% USt.
Ihr Nutzen
Konkrete Vorteile für einen CSE-zertifizierten Aufsichtsrat
- Klare Dokumentation der Kompetenzen
- Nachvollziehbarer Qualitätsstandard bei AR-Bestellung
nach objektiven Kriterien - Vorzeigbares Qualitätssiegel
- Vorteile bei der Bewerbung um ein Mandat
- Möglichkeit der medialen Darstellung der Qualifikation
- Know-how-Austausch mit der CSE-Community hält "fit" im Thema und eröffnet Vernetzungsvorteile
Alle CSEs sind in unserem "Verzeichnis der Expert/innen mit Zertifikat" zu finden. Dies erleichtert es potenziellen Auftraggeber/innen, die richtige Auswahl der passenden Berater/innen zu treffen.
Voraussetzungen
Nach Erfüllung folgender Anforderungspunkte kann das Zertifikat CSE vergeben werden:
- Mindestens 5-jährige aktive Tätigkeit in der Unternehmensberatung, dem Unternehmensmanagement bzw. in Aufsichtsfunktionen
- Erfüllung der formalen Zulassungskriterien gemäß der Zertifizierungsrichtlinien (siehe Zertifizierungsprogramm)
- Erfolgreiche Absolvierung des CSE-Hearings
Zertifikat
CSE - "Certified Supervisory Expert" ist eine Zertifizierung von speziell für Aufsichtsräte und Stiftungsvorstände relevante Kompetenzen, Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten und ist das Qualitätssiegel für (zukünftige) Mitglieder von Aufsichtsorganen.
Die Zertifizierten haben eine fundierte Ausbildung und/oder Praxis in der Ausübung der verantwortungsvollen Tätigkeit als Aufsichtsrat und Stiftungsvorstand.
Die Auswahl von Aufsichtsräten wird damit erleichtert und es gibt Interessenten aus den unterschiedlichsten Branchen Sicherheit für eine erfolgreiche Tätigkeit im Aufsichtsrat.
Kommission
Downloads
Zertifizierungshandbuch "Certified Supervisory Expert" (CSE)
Anmeldung zur Zertifizierung CSE
Ansprechsperson

+43(0)5 / 90 900-3798